Fortbildung

Mittwoch, 19. Februar 2020 , 18:00 Uhr
Zahnärzte

Bisphosphonate und Antiresorptiva: Segen ohne Fluch?

Zweite gemeinsame Fortbildungsveranstaltung des Ärztlichen Kreisverbandes Amberg und der Zahnärzte in den Bezirken Amberg-Sulzbach und Schwandorf.

Antiresorptiva sind hochpotente Medikamente, die mit zunehmender Tendenz bei Malignomen, bei Osteoporose, etc. oral oder parenteral verabreicht werden. Wann und in welcher Dosierung sind sie indiziert?

Allerdings hat sich die Kiefernekrose „ARONJ“ (Antiresorptive Drug-Related Osteonecrosis of the Jaw) bei dieser Therapie zu einem wichtigen klinischen Problem entwickelt.

Wichtig ist daher der interdisziplinäre Ansatz bei dieser Therapie. Wir konnten zu dieser für Mediziner und Zahnmediziner gleichermaßen relevanten Thematik hervorragende Referenten gewinnen.

Anwendungsgebiete Antiresorptiva

Kursinhalte

Begrüßung

  • Dr. med. Jens Trögner, Chefarzt Klinik für Innere Medizin III am Klinikum St. Marien Amberg und Fortbildungsreferent des ärztlichen Kreisverbandes Amberg – Sulzbach
  • Dr. med. dent. Michael Förster, Zahnarzt in Neukirchen, Fortbildungsreferent der Zahnärzte Amberg – Sulzbach

Indikation Osteoporose

  • Dr. Jens Trögner, Chefarzt Klinik für Innere Medizin III am Klinikum St. Marien in Amberg

Indikation Tumorerkrankung

  • Dr. Ludwig Fischer von Weikersthal, Ärztlicher Leiter der Praxis für Hämatologie und Internistische Onkologie am Gesundheitszentrum St. Marienburg

Die Kiefernekrose: Inzidenz, Halbwertszeit, Klinische Fälle, S3 – Richtlinie, Prophylaxe

  • Prof. Dr. Dr. Torsten Reichert, Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Regensburg

Zusammenfassung, Leitfaden für die Verordnung, Leitfaden für die zahnärztliche Therapie, interdisziplinäre Therapieplanung und –überwachung, Diskussion

  • Prof. Dr. Karl Peter Ittner, DEAA,EDIC, Leiter Lehr- und Forschungseinheit Pharmakologie am Universitätsklinikum Regensburg

Für die Teilnahme erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte.

Kursgebühren

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Hinweis

Da das Platzangebot begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Voranmeldung unter info@zbv-opf.de

Veranstaltungsort

Klinikum Amberg, Personal - Speisesaal
Mariahilfbergweg 7
92224 Amberg

Zurück