Prof. Dr. Gabriel Krastl

97074 Würzburg

Beruflicher Werdegang

1993 – 1998 Studium der Zahnheilkunde in Tübingen
2000 Promotion
1998-2005 Wissenschaftlicher Assistent, ab 2002 Oberarzt an der Poliklinik für Zahnerhaltung, Universitätsklinikum Tübingen
2005 - 2014 Oberarzt an der Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie, Basel, Schweiz
2006-2014 Gründung und Leitung des Zahnunfall-Zentrums Basel zusammen mit Prof. Dr. A. Filippi
2012 Auslandsaufenthalt, Honorary Clinical Lecturer, Department of Surgery, Biomaterials Unit, School of Dentistry, University of Birmingham, UK
2014 Habilitation
seit 2014 Universitätsprofessor (W3) und Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Würzburg
seit 2015 Gründung und Leitung des Zahnunfallzentrums Würzburg
seit 2018 Universitätsprofessor (W3) und DGeschäftsführender Direktor des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit am Universitätsklinikum Würzburgirektor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Würzburg

Nationale und internationale Mitgliedschaften in Fachorganisationen

International Association of Dental Traumatology (IADT) und IADT Fellowship Committee
Continental European Division (CED) der IADR (board member)
Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)
Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und Dentale Traumatologie (DGET)
Schweizerische Zahnärztegesellschaft (SSO)
Schweizerische Vereinigung für Präventive und Restaurative und Ästhetische Zahnmedizin (SSPRE)
Schweizerische Gesellschaft für Endodontie (SSE)

Arbeits- und Interessensschwerpunkte

Ästhetische, adhäsive Restaurationen
Dentale Traumatologie
Endodontologie

Publikationen

über 100 nationale und internationale Publikationen vorwiegend auf den Gebieten Dentale Traumatologie, Adhäsivtechnik, Endodontologie

Gutachtertätigkeit

in folgenden zahnmedizinischen Zeitschriften: Dental Traumatology (Editorial Board), International Endodontic Journal, Clinical Oral Investigations, Journal of Biomedical Materials Research, Acta Odontologica Scandinavica, ENDO-Endodontic Practice Today, Dental Update, Schweizer Monatsschrift für Zahnmedizin, Endodontie

Zurück