Tag der Zahngesundheit 2013 in Regensburg

„Gesund beginnt im Mund - Zähneputzen macht Schule”

Unter diesem Motto gab es am 25. Sep­tem­ber in der Regens­bur­ger Alt­stadt auf dem Haid­platz und im Hof des Thon-Dittmer-Palais einiges zu feiern: den Tag der Zahn­ge­sund­heit, den 30. Ge­burts­tag der LAGZ und den Welt­schul­milch­tag. Viele Hundert Schul- und Kinder­gar­ten­kin­der aus Regens­burg und Um­ge­bung waren mit ihren Lehr­kräf­ten ge­kommen, um an den attrak­tiven In­for­ma­tions­stän­den der Regens­burger LAGZ Zahn­ärzte und deren zahl­rei­chen, groß­zü­gi­gen Spon­so­ren das Wich­tigs­te für einen selbst­ver­ant­wort­lichen Um­gang mit der Mund­ge­sund­heit zu er­fahren.

Markt der Möglichkeiten

Engagierte Kolleginnen und Kollegen des LAGZ-Arbeitskreises hatten während der 6-monatigen Vorbereitungsphase im Team die Voraussetzungen geschaffen und ein buntes, lehrreiches und attraktives Programm zusammengestellt, welches junge und jung gebliebene Besucher gleichermaßen ansprach und begeisterte. An vielen Aktionsständen und Informationsbuden demonstrierten die ehrenamtlich tätigen LAGZ-Zahnärzte und ihre Helferinnen den Kindern und Jugendlichen, was man alles tun kann, um seine Zähne „löwenstark” zu halten: Zahngesunde Ernährung, der Zahnputzbrunnen, eine Zahnbürstentauschaktion „neu gegen alt”, ein Erzählkino mit den Maskottchen Goldie und dem Löwen Dentulus, der Kariestunnel, die Demonstration von richtigem Zähneputzen am Modell, Füllungen legen sowie die Demonstration „Schütze Deinen Zahn - die Zaubersubstanz Fluorid” und nicht zuletzt der bunte Luftballonwettbewerb - das ist nur ein Ausschnitt aus dem umfangreichen Programm, welches auf dem Haidplatz und im Thon-Dittmer-Hof für die Besucher geboten wurde.

Bühne frei für junge Künstler

Zu etwas Besonderem wurde der Tag auch durch die aktive Mitgestaltung des Programms durch Kinder und Jugendliche aus Kindergärten, Horten und Schulen der Region, die - unterstützt von einem „Zaubererzahnarzt” - ein buntes Programm auf der Bühne im Thon-Dittmer-Hof boten. Der Auftritt einer Gruppe der Regensburger Domspatzen sowie Tanzaufführungen und musikalische Einlagen dargeboten von Schulklassen und Kindergartengruppen aus Regensburg und der Region sind nur einige der Programmpunkte, mit denen das Publikum unterhalten wurde.

Zähneputzen macht Schule …

Zum Festakt der LAGZ begrüßte die stellvertretende Vorsitzende, Gabriele Schweiger, geladene Gäste aus Politik und Forschung. Schirmherr der Veranstaltung war Regensburgs Oberbürgermeister, Hans Schaidinger. Er ging in seiner Ansprache direkt auf die jungen Gäste ein und erklärte unter anderem eindrucksvoll die Rolle und Aufgaben eines Schirmherrn. „Immer am Ball bleiben” lautete das Motto für die stellvertretende LAGZ-Vorsitzende Gabriele Schweiger und LAGZ-Geschäftsführer Dr. Markus Achenbach. Auch nach dreißig Jahren intensivster Aufklärung ist keine Entwarnung in Sicht: „Studien belegen: Über 90 Prozent der Eltern wissen um die Bedeutung von Zahnpflege und zahngesunder Ernährung für ihre Kinder - aber noch nicht einmal die Hälfte setzt dieses Wissen um”, meinte Dr. Achenbach und appellierte an alle Beteiligten: „Lehrer/innen, Erzieher/innen, Eltern - alle müssen an einem Strang ziehen. Die Karies ist wieder auf dem Vormarsch. Schlechte Zähne beeinträchtigen nicht nur das Kauen und Sprechen - sie sind auch unschön anzuschauen und grenzen den Betroffenen aus. Deshalb: Seid euern Kindern ein gutes Vorbild!”

Weltschulmilchtag

Gleichzeitig war am 25. September auch „Weltschulmilchtag”, und die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft versorgte an einem eigenen Stand die Kinder mit Informationen und Kostproben rund um die Schulmilch - unterstützt von Maskottchen „Karlotta”. „Milch ist gerade für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wichtig. Da sie noch wachsen, haben sie einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen, der gut durch Milch gedeckt werden kann. Milch und Milchprodukte enthalten viel Kalzium, welches besonders wichtig ist für den Aufbau der Knochen und Zähne”, so Jürgen Ströbel, Vorsitzender der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft. Die positive Resonanz von Besuchern und Festgästen hat gezeigt, dass der gemeinschaftlich von LAGZ-Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie ihren Teams mit viel Zeit- und Arbeitseinsatz vorbereitete Tag der Zahngesundheit in Regensburg als voller Erfolg betrachtet werden kann. Die Bilder zeigen, dass die Aktionen Besuchern und Veranstaltern gleichermaßen Spaß gemacht haben. Weitere Informationen zur Arbeit der LAGZ gibt es bei allen Zahnärzten oder im Internet unter www.lagz.de. Hier sind auch weitere Bilder zu finden.

Text: B. Richter (Pressereferent LAGZ) / Priv. Doz. Dr. M. Federlin (Arbeitskreis LAGZ Regensburg), Bilder: B. Richter

Zurück